Wir züchten in unserem Verein im Rahmen einer Hobbyzucht, damit dieHunde bestens auf Familie und Menschen geprägt werden. Eine Hündinsollte nur einmal im Jahr belegt werden.
Der Deckrüdeneinsatz ist pro Jahr nicht begrenzt.

Esdarf nur mit Hunden gezüchtet werden, die den Hüftgelenkstatus HD-Aoder HD-B und den Ellebogengelenkstatus ED-0 oder ED-1 haben. Dabeidürfen bei HD-B nur Hunde miteinander verpaart werden, wo der anderePartner HD-A hat. Die Auswertung der Röntgenbilder darf nur in einerTierklinik erfolgen.

Es werden nur Hunde zur Zucht zugelassen,wenn sie eine Ausdauerprüfung (25 km, Mindestalter 18 Monate), eineZuchttauglichkeitsprüfung, einen Gesundheitstest und eine Typbewertung  (Mindestnote gut) bestanden haben.

Rüden können bereits mit 12Monaten ihre vorläufige Zuchttauglichkeitsprüfung ablegen, müssen diesedann jedoch mit 18 Monaten wiederholen.